|
![]() |
Chispa y los Cómplices: New Pa' Que Vea(c), (p) 1999 Cuba Chévere Musikproduktionen
Ignacio R. "El Chispa" Cervantes, Kopf der zwölfköpfigen Truppe und Autor sämtlicher Stücke dieser Produktion, hat sich nach dem Musikstudium, Lehrtätigkeit an der E.N.A. (Nationalschule der Künste, Havanna) - wo er z.Zt. Mitglied der Prüfungsjury ist - als Komponist, Arrangeur, Bassist und Musikalischer Leiter der Band von Rojitas einen Namen gemacht, bevor er mit "Los Cómplices" seine eigene Band gründete. Ziel war es, aufbauend auf den kubanischen Musiktraditionen etwas neues zu kreieren. Ein erstes Ergebnis dieses Projekts liegt nun in Form der CD "New Pa' Que Vea" vor, bei der mich natürlich besonders interssierte, ob das hoch gesteckte Ziel erreicht wurde. Schon das erste Stück birgt eine Überraschung - die fetzige Timba ist nach gut eine Minute schon vorbei. Ein Blick auf die CD Hülle verrät, dass Track 1 als Intro zu verstehen ist und das komplette Lied erst als Nr. 8 folgt - ein netter Gag. Es folgen zunächst ein paar Songs, die zwar mit klangvollen Zusätzen wie "Timba-Salsa-Funk" oder "Salsa Erótica" versehen sind, aber doch alle recht deutlich in die Timba-Schublade passen - wenn auch abwechslungsreicher präsentiert, als z.B. bei Klimax. Mit "Perder El Control" kommt dann der erste Ausbruch aus dem Genre: Ein Son Montuno, gespielt von einer Timba-Bigband! Der Grundaufbau der Liedes ist tatsächlich klar an Sones angelehnt, auch wenn der Gesang und die Orchestrierung wieder ein wenig Timba-Feeling aufkommen lassen. Direkt darauf folgt mit "Ellas Son Dos" eine Ballade, wie man sie von einer solchen kubanischen Band wohl kaum erwartet hätte. Auch wenn sie für meinen Geschmack reichlich tief in die Herzschmerz-Kiste greift ist sie doch nett gemacht und bildet vor allem eine willkommene Abwechslung zu den harten Timba-Rhythmen. Ähnliches gilt auch für das als "Bachata - Chá" eingeordnete "Viajando a la Felicidad". Insgesamt hat die Band zwar nicht das hohe Ziel, etwas völlig neues zu kreieren erreicht, aber eine Timba CD geschaffen, die deutlich mehr Abwechslung bietet als die typischen Vertreter dieser Gattung. Mit einer technisch voll überzeugenden Band und relativ einfallsreichen Arrangements dürfte "New Pa' Que Vea" bei vielen Timba Freunden Anklang finden. Und der Sound der Komplizen lässt auf mitreissende Konzerte während der für Juni / July 2000 angekündigten Europa-Tour hoffen. Anmerkung: Auch wenn diese CD erst Anfang nächsten Jahres in die Läden kommen wird, soll sie schon jetzt beim deutschen Distributor Cuba Chévere erhältlich sein. Die Titel im Überblick:
|
|
![]() |
![]() |
|