![]() |
Cantoamérica: Por las calles de la vida(c) (p) 1995 Kaiso Music CD-Besprechung von Rob Lücking
Auch wenn das Album im Studio aufgenommen wurde: daß Cantoamérica eine Live-Band ist mit ausgezeichneten Instrumentalisten und regelmäßigen wöchentlichen Auftritten in ihrem Hausclub in San Pedro, merkt man beim ersten Hineinhören. Im Zeitalter der kommerziellen, aalglatten Salsamusik im Stile von RMM ist diese CD eine wohltuende Ausnahme. Mehr noch: eine solche Mischung aus folkloristischer Tradition, Authentizität und Individualität, verbunden mit dem Risiko zum Experiment und dennoch mit glasklaren Rhythmen und ausgezeichneter Tanzbarkeit, würde selbst Kuba zu aller Ehre gereichen, und in Costa Rica, wo die afrokubanische Tanzmusik nun nicht gerade verwurzelt ist, vermutet man so ein Produkt am wenigsten. Die angenehme Baßstimme von Manuel Monestel und die Flauta von Roberto Huertas im Stile der kubanischen Charangas sorgen für einen unverwechselbaren Sound, Texte und Musik stammen fast durchweg von Manuel Monestel und Walter Ferguson und stellen damit ein costarikanisches Kulturgut dar, welches man diesem doch sehr nach USA ausgerichteten Land gar nicht zugetraut hätte. Die CD ist sehr abwechslungsreich und reicht vom Cha Cha Chá (Caimán De La Caimanera) über den klassischen kubanischen Montuno (Canción Del Oficio) bis zum modernen Salsa (Buscando En Esa Flor). Auch ein Bolero-Son fehlt nicht: Seguirá El Amor muß den Vergleich mit Titeln wie Ay Cariño mit Tito Puente oder Cobarde der Grupo Niche keinesfalls scheuen. Am interessantesten sind aber die Calypso-Salsa-Blends Cabin In The Water, Landlady und Tacuma And Anansi's Party, allesamt Adaptationen des Komponisten Walter Ferguson. Trotz der Traditionalität, die man allerorten spürt, hätte jeder Titel das Zeug zum Hit, wenn nicht der Vertrieb etwas sehr provinziell wäre (die CD gibt es meines Wissens bisher nur in Costa Rica und auch dort nur in ausgesuchten Plattenläden). Die Titel im Überblick:
|
||
![]() |
![]() |
Text: Copyright
Rob Lücking
(rlucking@hotmail.com) |