Hauptseite
CDs (Besprechungen, Bezugsquellen)
Post an Klaus ReiterHilfe! Help! Ayudame!

CDs

Willie Colón: Demasiado Corazón

(c) (p) 1998 Azteca Records, Mexico (ARC 331)

CD Cover "Damsiado Corazon"Ist Willie Colón, eine echte Legende der Salsa, etwa in die Jahre gekommen? Beim Anblick des eher billig wirkenden Covers von "Demasiado Corazón" könnte an auf diese Idee kommen. Dreht man die CD Hülle um, fühlt man sich zunächst bestätigt: Nachdem man das Layout im Stil der Billigst-CDs von der Kasse im Supermarkt verdaut hat, sieht man in der Titelliste auch noch einen schon bekannten Song - "Cayo Condón" gab es auch schon auf seiner letzten CD "Y Vuelve Otra Vez".

Aber stop! Bevor Ihr jetzt aufhört zu lesen, laßt Euch gesagt sein: Der Schein trügt! Denn nach Altersschwäche hört sich die Musik auf dieser CD ganz und gar nicht an!

Auch wenn der Auftakt alias "Yo Sin Ti" eines der romantischsten Stücke auf diesem Album ist bemerkt der aufmerksame Zuhörer eine Stiländerung: Während die letzten CDs von Willie Colón immer ruhiger und gediegener wurden (vor allem "Tras La Tormenta"), geht es jetzt wieder etwas rauher zur Sache. Der Rhythmus kommt aus dem Hintergrund hervor, das ganze Arrangement klingt peppiger, die Posaunen spielen wieder sich wiederholende, starke Linien - das alles erinnert angenehm an ältere Produktionen, etwa aus den Zeiten von "La Murga". Dazu kommt ein klarer, spritziger Klang, der die Aufnahmen von "Tras La Tormenta" fast wie durch Oropax gefiltert klingen läßt.

Die neue Version von Cayo Condón ruft erst einmal Unverständnis hervor: Was soll das? Dieses Lied war auch schon auf der letzten CD eine runde Sache. Da hat Willie Colón jetzt ein paar Ecken eingebaut: Die Snare-Drum setzt Akzente, der weiblichen Begleitstimmen hören sich gänzlich anders an und spätestens beim Refrain geht dann so richtig die Post ab. Dieses Stück ist nicht unbedingt schneller geworden, hat aber definitiv an Drive gewonnen. Gegen Ende baut Willie sogar Rap - ähnliche Einlagen ein. Auch wenn ich kein Fan von solchen Neuauflagen bin: Diese Version läßt das "Original" schnell vergessen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Salsa-Produktionen bekommt man auf "Demasiado Corazón" eine ganze Reihe verschiedener Rhythmen zu hören. Das Titellied geht z.B. eher Richtung Cumbia, "Low Rider" ist ein ziemlich klarer Cha Cha Cha und bei "Miel" wurden einige Samba Elemente eingebaut. Den Tänzern sei aber versichert: Zu fast allen Stücken läßt es sich wunderbar tanzen - meistens sogar Salsa.

Besonders Erwähnen möchte ich noch folgende Stücke: Bei dem kurzen Instrumentalstück "Intermission" kommt Willie's Posaune sehr schön zur Geltung: Nicht weich, sondern richtig rauh, nahe dem Übersteuern, fast schon dreckig klingt es da aus den Boxen - da hört man endlich noch mal "El Malo" durchschimmern. Nicht ganz so rauh, aber sehr ähnlich kommt sein Instrument auch bei "Low Rider" zur Geltung. Bei "Contaminame" knüpft er an die Tradition von Songs wie "Gitana" und "Sevillana" an - vor allem bei dem vom Sopran-Saxophon geprägten Intro, das an "Gitana" erinnert. Und das abschließende "Toca Madera" überrascht nach einer sehr romantischen Einleitung schon nach 12 Sekunden durch einen kraftvollen Umschwung zum Fetzigen.

Entstanden ist diese Produktion übrigens im Zusammenhang mit der mexikanischen Fernsehserie gleichen namens, bei der Willie Colón eine der Hauptrollen spielt. Wenn diese Serie nur halb so gut wie die zugehörige Musik ist sollte sie schleunigst auch auf deutschen Sendern laufen! Mehr zu der Serie kann man auf Willie Colóns eigener Website erfahren.

Fazit: Nicht nur den hartnäckigen Willie Colón Fans möchte ich diese CD empfehlen, auch allen anderen Salseros. Sie ist für mich eine der Besten des Jahres 1998. Schade nur, daß sie bisher in Deutschland kaum zu bekommen war. Aber auch das hat sich geändert: 99 Records in Berlin hat Abhilfe geschaffen (99records@msn.com).

Die Titel im Überblick: 

  1. Yo Sin Ti
  2. Blanco Luna
  3. Cayo Condón (65s, 172 kB)  [offline]
  4. Damasiado Corazón
  5. Intermission (56s, 149 kB)  [offline]
  6. Despertares
  7. Low Rider
  8. Mi Cumbia Bomba
  9. Contaminame (60s, 160 kB)  [offline]
  10. Miel
  11. Toca Madera (komplett in RealAudio unter http://williecolon.com/sounds.html)


nach oben

Ranking-Hits Copyright '98 Klaus Reiter (klaus@salsaholic.de). Letzte Änderung: 23.12.98. WEBCounter by GOWEB