![]() |
Cuban Nights(c), (p) 1998 Stella Music GmbH (557-972-2)
Zu den bekannten Gruppen will ich nicht allzuviel sagen - Manolito, Klimax und Son Damas liefern erstklassige Salsa Cubana. Mir persönlich gefallen dabei Maonlito y su Trabuco mit ihren beiden recht originellen Stücken am besten - auch wenn sich in "Baily Que Baila" mehrfach billige Synthesizer-Sounds in den Vordergrund drängen. Klimax ist mit ihrer Version des Gibson Brothers Chachachas "Cuba" und einem typischen Timba Stück vertreten und auch Son Damas steuern einen Chachacha bei. Eine der großen Überraschungen dieser CD ist für mich Livam: Der auf den Kanarischen Inseln lebende Kubaner wird u.a. mit Sprüchen wie "Un, dos, tres - der Sommer kommt" beworben - was auf mich zunächst abschreckend wirkte. Doch seine Musik hat wenig mit dem Hau-Ruck-Gute-Laune-Tralala eines Ricky Martin gemein: Sie ist eine frische Mischung aus lateinamerikanischen Musikelementen und pfiffigem Pop. Erinnerungen an Trio Rio und Basia (Matt Bianco) werden wach - für mich macht Livam den schönsten Latin-Pop, den ich bisher gehört habe. Kein Wunder, daß seine Single "Te quiero tanto" in Cuba Ruck Zuck auf Platz eins war und an jeder Straßenecke zu hören gewesen sein soll. Von Livam werden wir sicher noch mehr hören. Sabrosura Viva bietet dann wieder 100%ige Salsa Cubana, die beiden melodiösen Titel heben sich angenehmen von manch anderem aktuellen kubanischen Titel ab. Los Soneros de Camacho steuern zwei typische Son Kompositionen bei. Entspräche die Klangqualität nicht eindeutig dem heutigen Qualitätsstandard, so könnte man hier eine historische Aufnahme vermuten. Den Abschluß bilden Mayelin y el Sabor Oriental mit zwei Live-Aufnahmen, die vom Stil her auch eher in das Son - Genre passen. Die Sängerin Mayelin hat zwar eine sehr schöne Stimme, wirkt für meinen Geschmack aber recht schwülstig. Alles in allem wird einem mit "Cuban Nights" knapp eine Stunde guter kubanischer Musik geboten, wobei das Spektrum von traditionellem Son über Salsa bis hin zur harten Timba reicht. Das Booklet enthält neben den grundlegenden Informationen nur noch einen recht allgemeinen Werbetext zu Kuba und seiner Musik und die Liste der bisher unter diesem Label erschienenen Kuba CDs (Klimax, Livam, Manolito) - aber bei Samplern ist ja leider eher weniger der Standard. Auf jeden Fall dürfen wir gespannt sein, was uns die Leute von Stella Music in Zukunft noch bescheren. Vielleicht tragen sie ja dazu bei, daß gute lateinamerikanische Musik in deutschen Plattenläden irgendwann nicht mehr wie die Nadel im Heuhaufen gesucht werden muß. Die Titel im Überblick:
|