![]() |
CD-Besprechungen Juni '97
Afro-Cuba - The jazz roots of Cuban rhythm(c), (p) 1995 Music Collection International (NSCD 007)
Es handelt sich hier allerdings nicht um das Werk einer All-Star Gruppe - sondern es sind gleich mehrere auf einem Sampler vertreten. Namen wie Mario Bauzá (u.a. mit Juan "Papo" Pepin, Carlos "Patato" Valdés und Bobby Sanabria), Paquito D'Rivera, Arturo Sandoval, Patato (mit seinem eigenen Ensemble - mit José Alberto "El Canario" als Background-Sänger!) und Jane Bunnett (u.a. mit Grupo Yoruba Andabo) sprechen wohl für sich. Der Auftakt der CD könnte wohl kaum ausgefallener sein - Mario Bauzá präsentiert uns mit "Cuban Lullaby" vier klassische Stimmen im Opernstil und geht dann in einen unglaublich fetzigen Mambo über. Dabei wird so richtig in die Vollen gegriffen: Vier Trompeten, zwei Hörner, fünf Posaunen, sechs Saxophone, um nur die Bläser-Sektion zu erwähnen - das ist ein Sound, den man auf den üblichen Salsa - Produktionen lange suchen kann. Was mich jedoch am meisten an dieser CD begeistert ist nicht die Top-Besetzung, der tolle Klang oder gar die Masse der Musiker, sondern die ungeheure Spannweite dieser Zusammenstellung. Neben den schon erwähnten fetzigen Mambos findet man einen genußvoll - trägen Montuno, treibende 6/8-Rhythmen, sanft dahinplätschernde Oasen der Ruhe, beinharte Cha Cha Chás und weitere Rhythmen - von denen ich zu meiner Schande gestehen muß, daß ich sie nicht zuordnen kann. Leider ist dazu nichts in dem ansonsten lobenswerten Booklet zu finden. Immerhin erfährt man dort etwas über die Frontmänner bzw. -frau der Gruppen und zu jedem Stück sind die einzelnen Musiker aufgeführt - was bei Kompilationen ja leider alles andere als üblich ist. Fazit: Wem Cubanismos "Malembe" zu jazzig oder zu nah an den kubanischen Ursprüngen war, dem wird Afro-Cuba wohl nicht viel Freude bereiten. Wer aber noch ein Stückchen weiter in diese Richtung (und in ein paar andere Richtung mehr) hineinschnuppern möchte, sollte diese CD nicht verpassen! Ein kleiner nachträglicher Tip: Ich habe gehört, daß es diese CD bei 2001 für ca. 10,- DM gegeben hat. Im MediaMarkt Aachen gab es sie für ca 20,- DM. Die Titel im Überblick:
|
|
![]() |
|