![]() |
CD-Besprechungen November '96
Rey Ruiz: Destino(c),(p) 1996 Sony Discos Inc. (CDZ-82016 / 2-469838)
Obwohl ich persönlich solch akustische Instrumentierungen bevorzuge, mir Reys Stimme gefällt und die CD einige schöne Lieder enthält, konnte sie mich nicht so recht begeistern. Ok, 'Aqui Estoy Yo' und vielleicht auch 'Destino' haben das Zeug zu neuen Salsa romantica-Hits, aber daran hört man sich auch irgendwann mal satt. Für neun Titel und knapp 40 Minuten Spielzeit sind meiner Meinung nach zu viele Lückenfüller auf dieser CD. Aber vielleicht liegt mein Mangel an Begeisterung ja auch nur daran, daß die Konkurenz, Jerry Riveras 'Fresco', ist einfach zu gut ist (ich habe beide CDs gleichzeitig erhalten - übrigens vielen Dank an Alan!). Nachträgliche Anmerkung: Daß in 'Cuba y Puerto Rico' typische kubanische Instrumente zum Einsatz kommen ist nicht ganz zufällig: Rey Ruiz ist gebürtiger Kubaner, aber nach Puerto Rico ausgewandert. In diesem Lied singt er über seinen Abschied und die Sehnsucht nach Kuba. Es ist mittlerweile mein absolutes Lieblingslied dieser CD, wird aber wohl kommerziel nie so erfolgreich sein wie seine typischen Salsas romanticas. Die Titel im Überblick:
|
![]() |
Jerry Rivera: Fresco(c),(p) 1996 Sony Discos Inc. (CDZ-82017 / 2-469836)
Das erste Lied ('Loco de amor') klingt noch so ähnlich wie
Jerry's songs in 'Cara de niño' - Zeiten. Nur ein paar knallige
Synthesizer-Effekte sind hinzugekommen. 'Una y mil veces' fällt dann
direkt am Anfang schon mit für Salsa recht ungewöhnlichen Harmonien
auf ( 'Si, soy un muchacho malo', 'Te recordaré', 'Lloraré' und 'Suave' erinnern ebenfalls arg an Victor Manuelles letzte CD: Recht romantische Intros (oft mit Klavier) und gegen Ende aufwühlende Descargas. Ganz zufälligerweise sind genau diese 5 Songs von Sergio George arrangiert worden... Ich will allerdings nicht den Eindruck erwecken, daß diese Songs wie ein Abklatsch von 'Hay que poner el alma' & Co. klingen: Die meisten Titel auf Jerry Riveras CD klingen schon alleine wegen der vielen elektronischen Effekte anders. Sie sind also nichts für Verfechter der klassischen 'reinen' lateinamerikanischen Musik. Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan solcher Spielereien, aber hier sind sie rechts effektvoll in Szene gesetzt und klingen, bis auf die künstliche Harmonika (?) gegen Ende von 'Digo tu nombre' nicht sonderlich billig. Auch die restlichen fünf Songs dieser CD werden von den Arrangeuren geprägt. Cuto Soto und Ramón Sánchez waren schon auf 'Cara De Niño' für die meisten Arrangements zuständig. So sind diese Titel von 'Fresco' dann auch jene, die noch am ehesten an den 'alten' Jerry Rivera erinnern. Langer Rede kurzer Sinn: Wer Victor Manuelles letzte CD mag (ich halte sie für absolute Spitzenklasse) und nichts gegen Jerry Riveras eigenartige Jungenstimme hat, sollte sich auf jeden Fall 'Fresco' besorgen! Die Titel im Überblick:
|
![]() |
Puerto Rican Power: Con Todo El Power(c), (p) 1992 Musical Productions, Inc. (MPCD-6065) Diese CD ist wahrlich nicht sehr neu, aber ich wollte mich schon lange einmal mit dieser Gruppe mit dem kraftvollen Namen beschäftigen. Was liegt da näher, als sich erst einmal mit einigen Klassikern auseinanderzusetzen? Der Name 'Puerto Rican Power' kann ganz schön irreführend sein. Auch in anbetracht des Covers dieser CD (Luisito Ayala und seine Band auf Motorrädern) läßt eher auf schnelle, kraftvolle Musik schließen - 'con todo el power' eben. Da überascht beim ersten Kontakt mit der Band doch ziemlich, sehr sanfte Töne zu hören. Bei keinem der Stücke kommt auch nur annährend so viel Power rüber, wie z.B. bei Viktor Manuelles letztem Album. Das muß aber nicht unbedingt als Fehler angesehen werden: Nachdem sich die Überaschung (und vielleicht auch Enttäuschung) gelegt hat, entdeckt man einen Ohrwurm nach dem anderen. Diese CD bietet vor allem sehr schöne Melodien, verpackt in Arrangements, die manchmal sehr an Grupo Niche erinnern (das trifft besonders auf die Bläser zu). Osvaldo Roman und Joselo Genera halten sich mit ihrem Gesang eher dezent zurück, wobei leider etwas viel Hall dazu gemischt wurde - das gibt der Produktion einen etwas billigen Touch. Wirklich enttäuschend ist das Booklet: Ein Faltblatt, in dem gerade mal die enthaltenen Lieder und die Musiker aufgeführt werden verdient den Namen 'Booklet' nicht im Geringsten. Aber schon alleine wegen der Hits 'Jugete De Nadie' und 'Otro Poco' lohnt sich diese CD meiner Meinung nach. Sie ist übrigens von vorne bis hinten gut tanzbar und wegen des gemäßigten Tempos auch für Anfänger empfehlenswert. Die Titel im Überblick:
|
![]() |
Puerto Rican Power: Super Exitos(c), (p) 1994 Musical Productions Inc. (MPCDP 6134) Wie der Name schon sagt, ist dies ein 'Best Of Sampler', auf dem die größten Hits von Puerto Rican Power bis 1994 versammelt sind. Genaus die Hälfte der 8 Songs stammt von dem Album 'Con Todo El Power'. Da diese gleichzeitig die meiner Meinung nach schönsten Lieder dierser CD sind (A Donde Iras, Jugete De Nadie, Orto Poco und Quiero Volver Contigo), lohnt sich der Kauf beider CDs wohl nur für hartnäckige Fans dieser Gruppe, die unbedingt alle CDs haben wollen. Auch ansonsten gibt es wenig Neues im Vergleich zur oben genannten CD: Auch hier sind alle Lieder gut tanzbar und nicht sonderlich schnell. Das 'Booklet' ist noch ärmlicher: Es werden noch nicht einaml die mitwirkenden Musiker angegeben. Die Titel im Überblick:
|
|
![]() |
|