Haupseite Hauptseite CDs CD-Bezugsquellen CD Tips nach Kategorien CD-Besprechungen eMail, Hilfe, Frames Frames eMail an den Webmaster Hilfe!

 CDs

Alexander Abreu & Havana D´Primera: Haciendo Historia

Havana D'Primera: Haciendo Historia Vorweg der Hinweis, dass nicht ich diese CD selbst entdeckt habe. Ein gezielter Tipp aus der heimischen (ja, auch ich als Kleinstädter fühle mich mittlerweile in der großen Stadt an der Elbe zu hause), cubanischen Szene, hat mich auf diese wunderbare CD aufmerksam gemacht und hierfür erst einmal Herzlichen Dank. Wie konnte ich bisher eigentlich ohne Alexander Abreu existieren?

Wer meine Cd-Vorstellungen kennt, weiß bereits an dieser Stelle, dass es ein Lobgesang wird. Und ich füge dem hinzu: ohne Einschränkungen. Havana D´Primera ist ganz großes Musik-Kino und ich weiß eigentlich gar nicht, an welcher Stelle ich anfangen soll.

Beginnen wir einfach mit dem Protagonisten, Alexander Abreu: Auf dem Cover wirkt die Trompete in seinen Händen wie ein Spielzeug, sein Blick ist fordernd, die Pose flößt Respekt ein. Dieser Mann braucht ein Instrument aus Metall, das gegen mechanische Einwirkungen einigermaßen unempfindlich ist. Sein Blick verrät, dass er bereit ist, alles, auch den höchsten Ton aus dem Instrument herauszuholen, um sogar den Flöten gehörig Konkurrenz zu machen. Das kann er auch! ….aber… er lebt das zum Glück nicht ununterbrochen aus. Er ist kein Blechquäler, der eine CD macht, um zu beweisen, wozu er instrumental in der Lage ist. Seine Trompete steht überhaupt nicht im Vordergrund dieser Produktion, denn Alexander Abreu ist auch ein begnadeter Sänger, was er auf dieser CD eindrucksvoll beweist. Dass er mit dem Instrument umgehen kann, hat er auf unzähligen CDs und Gigs der bekanntesten cubanischen Künstler bereits gezeigt. Ob Issac Delgado, Los Van Van, NG la Banda, Paulito F.G. oder Manolin „El Medico De La Salsa“, bei allen ist er gern gesehener Gast.

Sein eigenes Projekt Havana D´Primera trägt einen etwas anderen Stempel. Hier zeigt er nicht nur, dass er ein großartiger Trompeter sondern ein absoluter Vollblutmusiker ist und die verschiedenen Spielarten der cubanischen Musik nicht nur beherrscht sondern mit ihnen spielen kann, um seiner Musik Ausdruck zu verleihen. Alle Stücke sind aus seiner Feder und er zeigt eine Bandbreite, die man nur auf wenigen CDs findet. Knackige Salsa, treibende Timba aber auch klassischen Son mit einer kleinen Besetzung, Guaguanco und sogar einen Bolero. Daneben tauchen immer wieder rhythmische Elemente auf, deren Namen ich gar nicht genau kenne, die aber der CD einen gesamtkaribischen Touch geben. Alexander Abreu bleibt allerdings in jedem Moment in Havana, schaut eben nur etwas weiter über den musikalischen Tellerrand. Ich bin wirklich beeindruckt. Seine sanfte aber kraftvolle Stimme ist angenehm und doch prägnant. Er führt die Band an, erdrückt sie aber nicht und lässt auch den übrigen Musikern den notwendigen Freiraum.

Bei Havana D´Primera spielen ausschließlich Musiker der ersten Liga, die in der Lage sind, den einzelnen Liedern immer auch die richtige Stimmung zu verleihen. Abgesehen davon sind die Stücke fabelhaft arrangiert und das wird auch bis zum i-Tüpfelchen umgesetzt. Aber, und das ist für mich immer ganz wichtig, es ist keine Leerstuhlmusik, über dem Ganzen schwebt immer die Stimmung der Straßen von La Habana.

Ein bisschen Cumbia, ein Hauch Colombia, eine Prise Conga und die Bläsersätze erinnern hier und dort an die Carnavalmusik. (Oh, dass wir uns hier richtig verstehen, cubanischer Carnaval, nicht das Tätäh, Tätah, Tätäh unserer heimischen Klingelhutträger. Entschuldigt bitte, liebe Narren und Narrenalesen, ich konnte mir den Hinweis einfach nicht verkneifen). Eine wirklich tolle, abwechslungsreiche Mischung, aber immer nah an den cubanischen Wurzeln.

Bei youtube findet ihr unter Havana D´Primera die meisten Stücke der CD, live gespielt in der Casa De La Musica in La Habana und auch verschiedene Clips mit Alexander Abreu und anderen Größen der Salsaszene. Klick euch dort einmal durch, es macht wirklich Spaß.

Zum Schluss verrate ich euch noch, dass, auch wenn ich ein großer Timbafan bin, meine Liebligsnummer (sozusagen 11 Punkte von 10 möglichen) „Después de un beso“ ist. Ein wunderbares Son-Stück.

Resümee: Im Grunde hätte ich mir den ganzen Text sparen können und einfach nur „Fabelhaft“ schreiben müssen. Diese CD ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber cubanischer Musik.

Viel Spaß damit.

Gruß
Max


Im Salsaholic-Forum könnt Ihr wie immer über diese CD oder auch die Besprechung diskutieren.



Track list:
1. Resumen De Los 90
2. Qué Buscas
3. Historia Verdadera
4. Mi Música
5. Después De Un Beso
6. Vivencias
7. Niña Bonita
8. Cuando El Río Suena
9. Oní Oní
10. Confiésale
11. Las Cosas De Un Amigo


zum Seitenanfang Ranking-HitsCopyright 2009 Klaus Reiter (klaus@salsaholic.de). Letzte Änderung: 02.11.2009. WEBCounter by GOWEB