|
![]() |
Clave Sonera: Rumba para Viena
Der erste Song Llegarás eröffnet das Album als fetzige Tanznummer, und beginnt gleich mit den Schokoladenseiten dieser Band: Das treibende Piano, Clave, der knackige Bass und ein Akzente setzendes Saxophon ergänzen sich wunderbar und dürften die Tanzfläche schnell füllen. Der folgende Titelsong ist vielleicht nicht ganz so Salsateca-tauglich, erst nach zwei Minuten Guaguanco (ein typischer Rhythmus der afrokubanischen Rumba) geht Rumba para Viena in gewohnte Salsa-Gefilde über für viele Tänzer eine Herausforderung, aber um so schöner anzuhören. Und dann noch die geschickt eingeflochtenen Mozart-Zitate köstlich! Es folgt mein persönlicher Lieblingstitel dieser CD: Das von Willy Torres (Spanish Harlem Orchestra) gesungene Te Queda Poco - auch wenn der Text eher traurig ist, eine tolle Salsa, von Willy Torres perfekt interpretiert, dazu ein Coro mit Ohrwurmqualitäten. Die CD bietet insgesamt eine abwechslungsreiche Mischung von Salsa, einem Cha Cha Cha (sehr schön: Nelson Gonzalez an der Tres), einem Bolero bis hin zur hierzulande sicher kaum bekannten Tamborera (ein Rhythmus aus Venezuela, ähnlich der Karnevals-typischen Conga aus Kuba). Bis auf zwei Ausnahmen (Dulce Habanera und dem Bolero Te Quedarás) und sind alle Stücke von Günther Brück selber komponiert worden, der auch für Arrangements, Produktion und Klavier bzw. Keyboards verantwortlich war ein echtes Multitalent! So kompakt und stimmig wie diese Band klingt kann man sich kaum vorstellen, dass sie bisher noch nie direkt zusammen musiziert haben das soll sich aber demnächst ändern, denn eine Europa-Tour der Band wird gerade geplant. Das wird sicher ein echtes Konzert-Highlight, dass ich nicht verpassen möchte... bis dahin kann ich Euch die CD wärmstens zur Einstimmung empfehlen! Der direkte Draht zum Kauf dieser CD: Clave Sonera - Rumba para Viena bei ![]() Im Salsaholic-Forum könnt Ihr wie immer über diese CD oder auch die Besprechung diskutieren.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|