|
![]() |
Truco & Zaperoko: Musica Universal(p) (c) Libertad Records 2003 CD-Besprechung von Rob Lücking (DJ Zorro) Wer von Euch kennt nicht den kubanischen Klassiker El Cuarto De Tula, der mit dem BUENA VISTA SOCIAL CLUB und einem unwiderstehlichen Ibraim Ferrer 1997 zum absoluten Welthit wurde. Viele werden sich auch an die geniale Coverversion von Truco & Zaperoko aus dem Album FUSION CARIBEÑA aus dem Jahr 1999 erinnern, für mich nicht nur besser als all ihre Vorgänger und Nachfolger, sondern auch eines der besten Salsastücke, die jemals aufgenommen wurden. Noch heute bringt dieser Fetzer jede Tanzfläche zum Kochen. Lange Zeit war es ruhig um Truco & Zaperoko. Nun sind sie wieder da, mit einer Scheibe, welcher für meine Begriffe der Titel 'Album des Jahres' gebührt! MUSICA UNIVERSAL wird von der Plattenfirma in der Tat ganz frech als "... the essential World Music album of the year ..." gepriesen, und obwohl sie mit "... album of the year ..." recht haben mögen, ärgert mich das Etikett 'World Music' immer ein bisschen. Was bitte ist denn World Music? Alle Music, die nicht dem angloamerikanischen Pop-Rock-Stereotyp entspricht? Musik, die man nicht in eine Schublade stecken kann, ganz einfach weil man sie nicht kennt? Ist eigentlich schon ein bisschen ignorant, denn bei MUSICA UNIVERSAL handelt es sich um astreine Salsa im weitesten Sinne, genauer gesagt um eine Fusion von Salsa, Plena, Son und Latin Jazz. Ruben Blades' MUNDO, das ist schon eher Weltmusik. Aber für Vermarktungsstrategien können die Jungs von Truco & Zaperoko ja nichts, und ich kann mir vorstellen, dass ihnen das auch ziemlich egal sein wird, solange sie ihre geniale Musik spielen können. Und austoben tun sie sich auf MUSICA UNIVERSAL zur Genüge! Aber was macht denn nun die Musik von Truco & Zaperoko so einzigartig? Zunächst einmal die Fusion von Plena und Salsa; damit sind sie so ziemlich die einzige Truppe, welche die für Puerto Rico charakteristische Bomba- und Plena-Tradition einem tanzhungrigen Publikum nahebringt. Das haben zuvor nur wenige geschafft (etwa El Gran Combo, Andy Montanez' Klassiker Josefina, Cortijos Máquina Landera oder Tito Puentes Fetzer Nina Y Senora), und aus diesem Grund sind Bomba und Plena nur wenigen ein Begriff. Truco & Zaperoko schaffen hier nicht nur die notwendige Abhilfe, sondern legen mit MUSICA UNIVERSAL ein Album vor, welches mit dem einen oder anderen Titel selbst den hartgesottensten Salsatänzer an den Rande des KO bringen dürfte. Hinzu kommt das herausragende Können der Musiker und die hohen Ansprüchen genügende Soundqualität dieser CD, und nicht zu Vergessen die unglaubliche Spieldauer der 12 Titel von insgesamt 68 Minuten! Perfekt abgerundet durch das gelungene Coverdesign und informative Linernotes.
Plena ist an sich schon ein sehr variables Genre; je nach Spielart und Geschwindigkeit erinnert sie mal mehr an Son oder Pachanga, mal mehr an Cumbia oder Calypso, und sogar an Merengue. Fusioniert man das Ganze mit einem kräftigen Schuss Salsa und Latin Jazz, dann kann eigentlich nur geniale Musik herauskommen. Ob MUSICA UNIVERSAL nun das Album des Jahres ist oder nicht sei dahingestellt, das entscheiden letztendlich auch die Geschmäcker. Und die Konkurrenz ist mit Ricardo Lemvos AY VALERIA!, Africandos MARTINA und vor allem Orquesta La Palabras BREAKTHROUGH auch nicht von schlechtern Eltern. Ist aber auch egal; jedenfalls gehört MUSICA UNIVERSAL in die Sammlung eines jeden ernsthaften Latin-Music-Fans!
Truko & Zaperoko, Truko &
Zaperoco |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Text: Copyright 2003
Rob Lücking
(rlucking@hotmail.com) |