|
![]() |
Salsa Now© 2000 Salsa Now and its licensors. Salsa Kurse auf Video gibt es schon seit einiger Zeit. Dass diese auch auf DVD oder noch Computer freundlicheren Formaten wie z.B. DivX;-) erscheinen, ist da eigentlich nur eine Frage der Zeit. Aber "Salsa Now" ist trotzdem für eine Überraschung gut - es handelt sich hier nicht um einen monolitischen Kurs, sondern das Wort "interaktiv" ist hier mehr als nur eine Floskel. Doch bevor ich ins Detail gehe: Die CD erfüllt grundsätzlich zwei Funktionen, was auf der CD selber mit den Worten "software for your computer - music for your CD-player" zusammengefaßt wird. Tatsächlich befinden sich neben der im folgenden ausführlicher beschriebenen Software noch sechs Songs der Gruppe "Orquesta Gitano" auf der CD. Dabei handelt es sich um 4 Stücke aus der CD "Salsa Gitana" (s. CD-Besprechung) und zwei Tracks des Debütalbums "Como Suena Mi Rumba". Bis auf "Vacilar" sind alle Lieder im Tempo gedrosselt, ohne dabei jedoch tiefer zu klingen. Für Tanz-Übungen sicher praktisch, leider hat aber auch die Klangqualität darunter gelitten. Doch nun zum ungewöhnlicheren Teil der CD: Die SoftwareNach dem Starten des Programms (geschieht automatisch beim Einlegen der CD, wenn "autorun" aktiviert ist - evtl. muss vorher noch das auf der CD enthaltene Quicktime installiert werden) - kann man zwischen folgenden Optionen wählen: Introduction, choreography room, performance room, music room. IntroductionHier sieht man ein dreiminütiges Video, indem zwei der Autoren, Aleksandra Kuswik und Aaron Lieben, in das Thema Salsa einführen wollen. In dieser kurzen Zeit werden Clave, die Geschichte der Salsa, das Figuren-System der CD und natürlich die Faszination des Salsa-Tanzens angeschnitten. Das soll wohl vor allem Neugierde auf mehr wecken. Aber wer erwartet auch schon tiefschürfendes bei einer Einleitung? Immerhin sind ein paar stimmungsvolle Tanzszenen zu sehen. Choregraphy Room
Die entstehende Kombination kann jederzeit begutachtet werden,
indem man auf den Wiedergabeknopf klickt. Keine Sorge, die ruckelige Anzeige
muss man nur während des Berechnens des Videofilmchens ertragen - danach
sieht man (zumindest auf meinem Rechner - ein 466er Celeron) ein flüssiges
Video der Kombination. Die Übergänge zwischen den einzelnen
zusammengesetzten Elementen kann man zwar erkennen, sie stören aber nicht
wirklich. Untermalt wird die Anzeige
Aber damit nicht genug: Ist man mit der Choreographie soweit
zufrieden, kann man sich ins "dance studio" begeben, um die soeben
Die beiden Tänzer (Aleksandra und Aaron) tanzen die Figuren übrigens in einem schlichten, aber eleganten Stil. Für mich ist der Anblick der beiden eine Wohltat im Vergleich zu den meisten Salsa Kursen auf Video, deren Tänzer meist recht affektiert wirken. Bevor ich es vergesse: Abspeichern kann man seine Werke natürlich auch. Performance RoomHier kann man sich eine 5 ½ minütige "Tanzshow" ansehen, die aus schnell hintereinander geschnittenen Szenen von sechs separat tanzenden Paaren besteht. Alle Paare tanzen ähnlich schlicht und elegant wie Aaron und Aleksandra, aber jedes Paar hat seinen eigenen Stil. Wie es sich bei einer Show gehört, gehen die Figuren weit über das Repertoire des "Kurses" hinaus. Schade nur, dass das Video nur einen sehr kleinen Bereich auf dem Bildschirm einnimmt und nicht vergrößert werden kann - dazu muss man sich die Video-Datei auf der CD heraussuchen und "von Hand" starten - der Quicktime Player erlaubt beliebige Vergrößerungen. Music Room
Übrigens werden die Instrumente alle per "MIDI" wiedergegeben, es hängt also stark von der Soundkarte und deren Konfiguration ab, wie das Ganze klingt. Mit meiner Soundblaster 64 AWE und Standardeinstellungen klingt's leidlich, aber nicht berauschend. FinaleDiese CD ist eine äußerst interessante Sache. Es macht einfach Spaß, sich im "Choreography Room" neue Kombinationen zusammenzubasteln. Das Versprechen "Learn The Dance" kann so allerdings nicht eingehalten werden - wer nicht schon recht sicher beim Salsa-Tanzen ist, wird sich hier wohl nur wenig absehen können, da es keinerlei Erklärungen gibt. Für "alte Hasen" bietet Salsa Now aber einen spielerischen Weg, das eigene Repertoire auf kreative Weise zu erweitern. Der Music Room stellt eine tolle Ergänzung für alle dar, die nicht nur zu dieser schönen Musik tanzen wollen, sondern gern ein wenig mehr darüber wissen möchten. Aber auch hier wären ein paar erklärende Worte wünschenswert gewesen. Insgesamt merkt man der Software an, dass hier jemand mit viel Liebe zum Detail und zur Musik eine Menge Zeit investiert hat. Aaron Lieben und Aleksandra Kuswik sind beide Salsa-Tanzlehrer und Multimedia-Programmierer - besser konnte die Kombination für solch ein Projekt wohl nicht sein. Die CD ist z.Zt. ausschließlich bei CD-Baby (www.cdbaby.com) zu haben und kostet Anfang August 2001 dort 19,75 US-Dollar. Aber vielleicht findet das "Salsa Now" - Team ja noch einen Distributor in Deutschland...
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|