|
 |
CDs |
|
Gloria Éstefan: Alma Caribeña - Caribbean Soul
(p) (c) 2000 Sony Music Entertainment Inc. / "EPIC"
497617 2 CD-Besprechung von
Rob Lücking
Auch wenn Gloria Éstefan, als Exil-Kubanerin,
vergleichsweise spät vom Pop-Fach zur afrokubanischen Musik wechselte: ihr
"Erstlingswerk" MI TIERRA (1993) ist bereits heute ein Klassiker und zeigt, wo
sie wirklich zuhause ist. Nach dem Folgealbum ABRIENDO PUERTAS (1995) hat es
dennoch fast fünf Jahre gedauert, bis Gloria mit ihrer aktuellen CD ALMA
CARIBEÑA wieder eine spanischsprachige Produktion mit karibischen
Rhythmen vorgelegt hat. Entsprechend hoch waren die Erwartungen, und vielleicht
gleichermaßen hoch wird die (allerdings nur anfängliche!)
Enttäuschung bei denjenigen sein, die sich wiederum ein musikalisches
Feuerwerk versprochen haben.
War MI TIERRA eine unvergleichliche Hommage an Kuba und ABRIENDO
PUERTAS ein gelungene Fusion unterschiedlichster Rhythmen, so ist ALMA
CARIBEÑA ein Konzeptalbum, in welchem sich Gloria Éstefan den
langsamen Tönen des Bolero und der Bachata verschrieben hat. Lediglich
Tres Gotas De Agua Bendita, im Duett mit der unverwüstlichen Celia
Cruz, und No Me Dejes De Querer geben sich als fetzige Sones und werden
sicherlich in diesem Sommer zu Hits auf der Tanzfläche werden. Alle
anderen der insgesamt 13 Titel (mit Ausnahme des letzten, von dem noch die Rede
sein wird), bewegen sich zwischen 40 und 75 bpm, sind also eher für die
"Ronda Romántica" um Mitternacht geeignet.
Nun können solch "sanfte" Alben ganz
schön langweilig sein, vor allem, wenn sich ein Bolero an den anderen
reiht. Daß das nicht so sein muß, zeigt ALMA CARIBEÑA auf
eindrucksvolle Weise. Jedes Lied hat seinen eigenen Stil, unterstützt
durch variable Instrumentierung und unvermutete Rhythmuswechsel. Diese
verleihen mal den Charakter eines klassischen Bolero-Sons, wie in Por Un
Beso (mit schöner Tres und komplexen Rhythmusfolgen), La Flor Y Tu
Amor und Solo Por Tu Amor, oder mal den einer weichen
Bachata-Chá, wie in Dame Otra Oportunidad und Te Tengo A
Ti (Juan Luis Guerra läßt grüßen!). Punto De
Referencia überrascht durch den abrupten Übergang von langsamem
Bolero zu schnellem Son, und mein persönlicher Favorit Como Me Duele
Perderte zeigt als langsamer Montuno Anklänge an die Salsa
Romántica (wobei ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, Teile der
Melodie schon mal irgendwo gehört zu haben...). Natürlich fehlen auch
die unvermeidlichen schmalzigen Boleros nicht. Bei Nuestra Felicidad, Me
Voy und Tengo Que Decirte Algo (Duo mit José Feliciano, nicht
zu verwechseln mit "Cheo" Feliciano) werden die Umsätze der
Taschentuchindustrie sprunghaft ansteigen. Aber Glorias einfühlsame
Interpretationen sorgen dafür, daß das Ganze nicht hoffnungslos ins
Kitschige abrutscht (Luis Miguel ist nicht so mein Ding...). Dazu trägt
nicht zuletzt auch die profesionelle Perfektion dieses Albums bei, wie nicht
anders zu erwarten beim Duo Éstefan / Éstefan und der Mitwirkung
so namhafter Musiker wie Roberto Blades (der "kleine" Bruder von Rubén),
Papo Lucca, Yomo Toro und Edwin Bonilla, um nur einige zu nennen.
Lediglich den "Flores" Del Caribe-Mix von
No Me Dejes De Querer hätte man sich als Zugabe absolut sparen
können. Man merkt, daß sich Pablo Flores und Joel Someillan hier
austoben durften und nahezu alles hineingemischt haben, was Synthesizer,
Computer und Rapper Emilio Regueira hip-hop-mäßig hergaben. Nun bin
ich guter Dance-Floor-Musik ja sehr zugeneigt, und ein Mix ist erst dann ein
gelungener Mix, wenn man die Originalversion nicht mehr wiedererkennt, aber
dieses Konglomerat paßt so wenig zur Stimmung dieses Albums wie
Cargo-Shorts zu Sonntagsschuhen.
Auch wenn das auffallende Cover den
Eindruck vermittelt: ALMA CARIBEÑA ist keine "put-and-play" Party-CD wie
MI TIERRA und ABRIENDO PUERTAS und gehört auch nicht unbedingt in jeden
DJ-Koffer, es sei denn für die erwähnte "Ronda Romántica"
(tatsächlich hätte das Cover von MI TIERRA viel besser zu dieser CD
gepaßt). Dennoch ist ALMA CARIBEÑA ein wunderschönes Album
geworden und verbreitet ungetrübten Hörgenuß (allerdings besser
zu zweit!). Immerhin sind gelungene Boleros und Bachatas ein seltenes Gut. Man
wird diese CD vielleicht nicht so oft einlegen wie andere, dafür aber mit
schöner Regelmäßigkeit hervorholen, wenn andere bereits im
Regal verstauben. Denn für gute Boleros gilt das gleiche wie für
guten Wein: je älter, desto besser.
Salsaholic-Bewertung:
Hörgenuss: |
     |
5 Congas |
Tanzbarkeit: |
     |
4 Congas (für "nur-Salseros": 2) |
Originalität: |
     |
3 Congas |
Variation: |
     |
3 Congas |
Gesamt: |
     |
4 Congas |
Die Titel im Überblick:
- Por Un Beso
- Punto De Referencia
- Dame Otra Oportunidad
- Como Me Duele Perderte
- Te Tengo A Ti
- Tres Gotas De Agua Bendita (Duett mit Celia Cruz)
- Nuestra Felicidad
- La Flor Y Tu Amor
- Me Voy
- Solo Por Tu Amor
- Tengo Que Decirte Algo (Duett mit José Feliciano)
- No Me Dejes De Querer
- No Me Dejes De Querer ("Flores" Del Caribe Mix)
|