|
![]() |
Und sozusagen als Trost für das lange Hinauszögern der versprochenen Besprechung gibt es jetzt derer gleich drei! Afro Cuban All Stars: Distinto, Diferente(p), (c) 1999 World Circuit (WCD 058)
Apropos Bilder: Neben recht schönen Aufnahmern der Musiker (vermutlich auf Havannas Strassen geschossen) enthält das schon erwähnte Booklet die Texte aller Songs in Spanisch sowie auf Englisch. Witzig die Idee, dass man das Booklet von zwei Seiten aus lesen kann, je nach Sprache - in der Mitte treffen sich dann die beiden Versionen. Dies verhindert allerdings das bequeme Vergleichen des Originals mit der Übersetzung... Doch endlich zur Musik: Im Vergleich zum Vorgänger enthält "Distinto Diferente" deutlich mehr Salsa-ähnliche Stücke (vor allem Son und Variationen). Gleich geblieben sind allerdings die scharfen, aber nie kalt wirkenden Bläsersätze - ein Markenzeichen von Juan de Carlos González, der diesmal nicht nur die Musikalische Leitung, sondern auch die Produktion übernommen hat. Auffällig sind gleich mehrere "ich bin auch dabei" Songs, bei denen sich jeder der Sänger präsentieren kann - dies kennt man z.B. auch von der "Combinación Perfecta". Auch wenn diese Art des "Wettstreits" verschiedener Sänger innerhalb eines Stück sehr interessant sein kann - ein runder Song entsteht so nur selten. So hinterlassen dann vor allem der Titelsong und "Reconcillation" den leicht schalen Beigeschmack typischer All-Star Kompositionen. Aber es gibt auch einige Highlights auf dieser CD: Das vertrackte, aber nicht gerade eingängige "Gandinga, mondongo y sandunga" dürfte mancher schon von den Konzerten der Afro Cuban All Stars her kennen, "Variaciones sobre un tema desconocido" passt wunderbar zu den feinen Klängen der Rubén González CD "Introducing...", "Huellas del pasado" zeigt uns, dass die wunderschöne Salsa "Idilio", u.a. gesungen von Willie Colón, eigentlich von Francisco Repilado (besser bekannt als "Compay Segundo") stammt (wobei mit Colóns Version immer noch besser gefällt - bei den ACAS passt die dezente Instrumentierung nicht zu den eingestreuten kraftvollen Bläsersätzen) und mit dem Abakuá - Gesang "Wariana" bekommt das sonst recht stark vernachlässite "Afro" im Titel der Band endlich nochmal ein wenig Gewicht. Letzendlich kann "Distinto, Diferente" die hohen Erwartungen, die der Erstling und die beeindruckenden Live-Auftritte dieser Kombo hervorgerufen hatten, nicht erfüllen. Manchmal macht sich sogar das Gefühl breit, dass hier die Wiederholung des Erfolges klar vor der Spielfreude stand, die "A toda Cuba le gusta", "Buena Vista Social Club" und "Introducing... Gubén González" so einmalig gemacht haben. Insgesamt ist dies sicher keine schlechte, sondern eine empfehlendswerte CD - aber der nicht enden wollende Hype um Kubas Senrioren-Musiker zeigt langsam Abnutzungserscheinungen.
Die Titel im Überblick: Afro Cuban All Stars - Distinto, Diferente
|
|||
![]() |
![]() |
|