|
![]() |
|
Kurz-Biographien der Bandmitglieder: |
Leonardo "Leo" Gil Beroes: Geboren am 7. Januar 1950 in Caracas, Venezuela. Er studierte Gesang und Solfeggio am "Tecnologico de Música" in Valencia, Venezuela und startete 1968 als Sänger und Songwriter in der Rock 'n Roll Gruppe "Los Monjes", später mit "Grupo Latidos" in England, 1984 "Grupo Yarex". Später stieß er zu "Cuerda y Bongó", dessen Leitung er übernahm. 1990 gründete er seine eigene Gruppe Arena, in der er Lead-Sänger, Gitarrist und Leiter ist.
Román Romy" Gerdel: Geboren am 11. Dezember 1965 in Caracas, Venezuela, war er autodidaktischer Musiker bis er am Konservatorium von Caracas drei Jahre studierte. Er hat ein breites Wissen im Komponieren und Arrangieren und spielte mit diversen Rock 'n Roll Bands und der Gruppe "Los Sandungueros", wo er venezuelanische Gaita spielte. Bei Arena spielt er die Leit- und Solo-Gitarre, bedient den Gitarren-Synthesizer, was der Gruppe unglaubliche Klang - Möglichkeiten erlaubt, singt und ist musikalischer Direktor seit dem Start im Jahr 1990.
Harry "Estreining" Buckl: In München am 19. März 1953 geboren, begann er in den Siebzigern bei diversen Jazz-Rock Gruppen wie z.B. "Oktagon" Percussion zu spielen. 1980 ging er nach Venezuela um neue musikalische Horizonte zu entdecken und sich mehr und mehr in Afro-Karibische Rhythmen zu vertiefen - und blieb. Er studierte u.a. mit Orlando Poleo in Caracas und spielte mit verschiedenen Latin-Formationen, wie "La Primera Clase" und der Folk-Protestsängerin Lilia Vera. Mit einer Flamenco Gruppe kam er 1992 auf die Isla Margarita und stieß später zur Gruppe Arena.
Hugo Iozzolino: Geboren in Buenos Aires, Argentinien am 14. Oktober 1966. Er studierte hauptsächlich Jazz Schlagzeug und spielte in Big Bands und für das nationale Fernsehen. Nach Europa kam er über Spanien und zog später weiter nach Norden, um sich in Amsterdam niederzulassen. In Holland entwickelte er seine Fähigkeiten im lateinamerikanischen Trommeln, während er mit unzähligen lokalen Bands aller Stilrichtungen, wie z.B. Salsa mit Rumbatá und Cachito Vaz und Brasilianisches mit Lilian Vieira. Er spielte ausgiebig lateinamerikanische Musik und tourte durch Länder wie Indonesien, Korea, Japan und die Karibik. Er ersetzte kürzlich den bisherigen Schlagzeuger von ARENA.
Bartolo "Simpson" Pype: Im kosmopolitischen Amsterdam am 24. August 1970 geboren, kam er erst kürzlich zu Arena und spielt dort Percussion in all seinen Facetten. Außerdem ist er der Manager der Band für Europa. Er hat seine musikalische Ausbildung aus Jam-Session und diversen Lokal-Bands, wobei er sich auf lateinamerikanische Percussion spezialisierte und lange Zeit in Ländern wie Kuba, Spanien und Venezuela lebte. Er tourte durch Länder wie Singapur, Israel, Surinam und Spanien und ist freiberuflicher Musiker in Amsterdam.
Juan-Pablo Chamo Candela" Penton: Am 3. September 1978 in Valencia, Venezuela geboren, begann er mit elf Jahren Schlagzeug zu lernen und wechselte später zum Baß. Zur Zeit studiert er E-Baß am Alkmaar Konservatorium in den Niederlanden. Pablo hat mit diversen lokalen Bands in Valencia wie in Holland eine Menge Bühnenerfahrung gesammelt und bildet trotz seines jungen Alters die perfekte Brücke zwischen den Melodien der Gitarren und dem Rhythmus der Percussion. Er ist vor kurzem für den Europa-Aufenthalt von Arena zur Band gestoßen.
Kontakt: B@rtolo Pype BIMAC music
productions |
tel/fax: +31-20-470
00 37 e-mail: arena@bimacasd.demon.nl |
Copyright Klaus
Reiter (klaus@salsaholic.de). Letzte Änderung:
14.11.99.